Montag, 9. Juni 2014

Fotos drucken

Mal ein Thema was heute in der Digitalfotografie rein gehört. Das Drucken von Bildern. Ich selbst finde das ein gedrucktes Bild oft besser ist als wenn man es am Bildschirm betrachtet. Der Nachteil, entweder hat man kein Fotopapier, oder wenn man welches hat sieht der Druck auf gut deutsch beschissen aus.
Vor kurzem habe ich da einen Druck gefunden der alle Vorteile vereinigt und die Nachteile liegen lässt. Es handelt sich dabei um einen Thermodrucker von Canon (Canon Selphy CP900). Beim Thermodrucken wird über ein Papier eine Folie gezogen und durch Wärme löst sich die Farbe ab und bleibt auf dem Bild. Die Bilder sind quiqativ so wie früher nach dem Entwickeln. Dabei hat man die Vorteile der Digitalfotografie (Zuschneiden, verbessern, entscheiden welches Bild usw.) Man kann dabei über das Smartphone mit dem Drucker drucken. Der Druck dauert vergleichsweise lang (47 sec.). Man hat aber ein super Schnappschuss um ihn anderen zu zeigen.
Ein Nachteil gibt es aber. Der Druck von einem Bild kostet so knapp 28cent. Vergleichsweise teuer. Man wird aber dafür belohnt und man muss nicht immer Zwangsweise drucken wie bei einem Tintenstrahldrucker. MAn kann 2 Jahre net drucken und es gibt keinen Verlust. Ausserdm muss man keine Sorgen haben das plötzlich z.b. Blau leer ist oder so. Die Patronen sind für 36 Drucks ausgelegt, danach sind sie leider leer.

Der Drucker kostet keine 80€ bei Amazon.
Die Patronen 30 € mit 108 Blättern.