Im heutigem Post erzähl ich kurz mal was für Equipment man mitnehmen sollte um im Urlaub auch schöne Bilder machen zu können. Dies sind nur Tipps und können stark abweichen von jedem Urlaub bzw. Variieren stark.
Die Kamera ist immer das wichtigste. Hierbei sagen viele das man keine große Kamera mitnehmen soll, ich selbst sage immer das jeder selbst entschieden soll was für eine Kamera mitgenommen wird. Ich kann gut eine schwere Kamera einmal um die Welt tragen, andere sind dagegen schon empfindlicher. Was ich aber gerne sage ist das Objektiv. Es sollte meiner Meinung immer ein "Allround" Objektiv dabei sein. Ich selbst mache dies im Urlaub auch immer gerne das ich nur Kamera mit einem Objektiv einpacke. Wenn man nun merkt das man doch eine lange Brennweite braucht steht man mit dem Weitwinkel schlecht da. Ich selbst habe fast alle Bilder im Urlaub mit dem Kit-Objektiv gemacht. Dies empfehle ich euch auch weiter. Versucht erstmal das Kit Objektiv auszureizen. Nicht nur im Urlaub im Süden. Bei Regen würde ich kein Objektiv wechseln.
Bei Regen sind wir bei einem Guten Stichwort. Es sollte immer eine Plastiktüte in den Rucksack. Diese kann man immer sehr schnell über die Kamera ziehen. Die 10 cent sind sehr gut angelegt.
Das war ein kurzer Zwischenpunkt der gepasst hat zum Regen.
Bei einem Stativ bin ich einer der gerne das Reisestativ nutzt. Die Reisestative sind sehr stabil und klein. Man sollte aber beachten das man nur in Bodennähe Fotografieren sollte. Aber nur solange ihr Langzeitbelichtungen anstrebt.
Was auch nicht fehlen sollte ist eine kleine Videokamera, am besten eine Actionkamera. Diese sind Wasserdicht und ich nutzte diese als Spaßkamera für alles. Entweder mal im Pool ein bisschen Filmen oder Fotos machen oder auch im Meer. Im Meer sollte man aber immer beachten die Kamera danach gut mit Süßwasser abzuspülen.
Zu guter Letzt ist immer ein Laptop Pflicht. Damit könnt ihr immer eine Datensicherung am Abend machen. Wenn euch die Speicherkarte kaputt geht (was mit schon passiert ist) sind dann nur die Bilder von einem Tag weg anstatt von 2 Wochen super Urlaub. Und glaubt mir, wenn eine Speicherkarte kaputt geht immer am Ende des Urlaubs. Am Anfang wäre dies ja nicht spaßig genug.
Bei Speicherkarten sollte man auch nicht Sparen. Lieber mal zwei mehr Einpacken. Man hat auch nicht immer die Zeit jeden Abend eine Datensicherung zu machen. Ich empfehle dabei auch Karten von Markenherstellern zu nehmen. Diese sind i.d.R. sehr Langlebig und gehen auch eher nicht kaputt.
Bei der Datensicherung empfiehlt es sich auch eine externe Festplatte einzupacken. Eine zusätzliche Datensicherung schadet eigentlich nie.
Dies waren mal grob ein paar Tipps zu dem Equipment was man mitnehmen kann und sollte. Dies kann man natürlich immer ausbauen bis ins geht nicht mehr, aber was bringt es dann einem. Meine Empfehlung, nimmt das mit was euch passt und was ihr auch bereit seit zu tragen und mitzunehmen.
Bei einem Stativ bin ich einer der gerne das Reisestativ nutzt. Die Reisestative sind sehr stabil und klein. Man sollte aber beachten das man nur in Bodennähe Fotografieren sollte. Aber nur solange ihr Langzeitbelichtungen anstrebt.
Was auch nicht fehlen sollte ist eine kleine Videokamera, am besten eine Actionkamera. Diese sind Wasserdicht und ich nutzte diese als Spaßkamera für alles. Entweder mal im Pool ein bisschen Filmen oder Fotos machen oder auch im Meer. Im Meer sollte man aber immer beachten die Kamera danach gut mit Süßwasser abzuspülen.
Zu guter Letzt ist immer ein Laptop Pflicht. Damit könnt ihr immer eine Datensicherung am Abend machen. Wenn euch die Speicherkarte kaputt geht (was mit schon passiert ist) sind dann nur die Bilder von einem Tag weg anstatt von 2 Wochen super Urlaub. Und glaubt mir, wenn eine Speicherkarte kaputt geht immer am Ende des Urlaubs. Am Anfang wäre dies ja nicht spaßig genug.
Bei Speicherkarten sollte man auch nicht Sparen. Lieber mal zwei mehr Einpacken. Man hat auch nicht immer die Zeit jeden Abend eine Datensicherung zu machen. Ich empfehle dabei auch Karten von Markenherstellern zu nehmen. Diese sind i.d.R. sehr Langlebig und gehen auch eher nicht kaputt.
Bei der Datensicherung empfiehlt es sich auch eine externe Festplatte einzupacken. Eine zusätzliche Datensicherung schadet eigentlich nie.
Dies waren mal grob ein paar Tipps zu dem Equipment was man mitnehmen kann und sollte. Dies kann man natürlich immer ausbauen bis ins geht nicht mehr, aber was bringt es dann einem. Meine Empfehlung, nimmt das mit was euch passt und was ihr auch bereit seit zu tragen und mitzunehmen.