Mittwoch, 17. April 2013

Infeferno RAW oder JPEG

In was Fotografiert ihr? JPEG oder RAW. Wenn man nun weiß was der Unterschied zwischen den beiden ist kann man auch leichter entscheiden.
JPEG: JPEG ist das Fotoformat was jeder benutzt und auch abspielen kann. Dabei wird das Bild nachdem es vom Sensor aufgefangen wurde kompromiert und als JPEG abgespeichert. Der Vorteil bei denn Kameras ist das man viele Bilder machen kann und auch die Größe (meist klein, mittel und Groß) ändern kann. Es gibt aber den Nachteil das man das Bild nur bedingt digital Nachbearbeiten kann, bzw. die Qualität wird dabei leiden müssen.
RAW: RAW (aus dem Englischen für roh) bedeutet übersetzt Rohdatenformat. Bevor ein Bild bei der Kamera abgespeichert wird geht dies durch die interne Bearbeitung. Dabei wird der Weißabgleich angepasst usw. Wenn man aber in RAW aufnimmt wird diese NAchbearbeitung ausgelassen. Diese macht man dann zuhause am Computer. Der Vorteil man muss sich keine Gedanken über den Weißabgleich machen (Macht die Kamera alles richtig oder mach ich alles richtig). Am PC stellt man dann die Parameter ein wie man will und es entsteht kein Qualitätsverlust. Nachteil: DIe Dateien sind sehr groß und man benötigt ein spiezelle Programm auf dem PC.
Welches man nun nimmt ist jedem selbst überlassen. Ich selbst verwende inzwischen RAW für Bilder wie dieses. Im Urlaub nehm ich aber dann JPEG wegem der Speicherplatz. Die RAW Bilder bearbeite ich mit Photoshop nach und speicher diese dann als JPEG auf meiner Platte. Die RAW Dateien lösch ich dann wenn der Speicherplatz rah wird.
Bei dem obigen Bild hab ich im RAW denn Weißabgleich angepasst, dadurch sieht es gelblich aus was ich besser finde, das andere sah eher kalt aus.

Was nun jeder nimmt ist jedem selbst überlassen. Am besten macht ihr dies Speicherplatz abhänig.

Wenn euch das Bild gefällt teilt dies und folgt mir auf Blogger oder Twitter

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen